NIVELLIEREN
Linienlaser | Kombilaser | Punktlaser | Rotationslaser | Optische Nivelliergeräte

BOSCH Messtechnik
Linienlaser für den Profi: Sichtbarkeit und Genauigkeit, die überzeugt
Erziele makellos ausgerichtete Linien, sowohl horizontal als auch vertikal, mit den selbstnivellierenden Linienlasern von Bosch. Sie stehen für Stabilität, Robustheit und Anwenderfreundlichkeit und gewährleisten drinnen wie draußen schnelle und genaue Ergebnisse.
Vorteile der Linienlaser-Technik:
- Kompakte Baugröße
- Benutzerfreundlichkeit
- Hohe Messpräzision
- Umschaltbar auf Pulsverfahren für präzise Lokalisierung mit einem Elektronik-Empfänger
- Erweiterte Arbeitsbereiche, auch für Außenarbeiten
- Vielseitigkeit durch Optionen wie horizontal, vertikal, Kreuzlinie, Lotpunktübertragung und Neigungswinkel.

Horizontale Anwendung

Neigungsanwendung
Linienlaser | GLL 2-15 G Professional | GLL 3-50 Professional | GLL 3-80 Professional | GLL 3-80 G Professional | GLL 3-80 C Professional | GLL 3-80 CG Professional |
---|---|---|---|---|---|---|
Projektion | 2 Linien | 3 Linien/1 Punkt | 3 x 360° Linien | 3 x 360° Linien | 3 x 360° Linien | 3 x 360° Linien |
Arbeitsbereich | Bis zu 15m | Bis zu 10m | Bis zu 30m | Bis zu 30m | Bis zu 30m | Bis zu 30m |
Arbeitsbereich mit Empfänger | --- | Bis zu 50m | Bis zu 120m | Bis zu 120m | Bis zu 120m | Bis zu 120m |
Staub- und Wasserschutz | IP 64 | IP 54 | IP 54 | IP 54 | IP 54 | IP 54 |
Farbe Laserlinie | grün | rot | rot | grün | rot | grün |
Horizontales & Vertikales Nivellieren / Ausrichten | ● | ● | ● | ● | ● | ● |
Ausrichten im Lot / Lotfunktion | --- | ● | ● | ● | ● | ● |
Raumaufteilung | ◎ | ◎ | ● | ● | ● | ● |
App Connectivity | --- | --- | --- | --- | ◎ | ◎ |
Passender Empfänger | --- | LR 2 | LR 6, LR 7 | LR 7 | LR 6, LR 7 | LR 7 |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
BOSCH Levelling Remote App
Kontrolle und Ausrichtung von Lasern via Smartphone


Die Bosch Levelling Remote App ermöglicht die kontaktlose Steuerung verschiedener Kombi-, Linien- und Rotationslaser über die Bluetooth®-Schnittstelle Ihres Handys. Nach der Ausrichtung des Lasers können Linien und Lotpunkte einfach per Fingertipp ein- oder ausgeschaltet werden.
Kosteneffiziente und verwacklungsfreie Handhabung
Dank der motorisierten Rotationsbasis RM3 lässt sich der Laser präzise positionieren, ohne Verwackeln. Die App bietet eine zeitsparende Handhabung und reduziert zudem die Kosten für zusätzliches Personal.
Kombilaser | GCL 25 Professional | GCL 2-15 Professional | GCL 2-15 G Professional | GCL 2-50 C Professional | GCL 2-50 G Professional | GCL 2-50 CG Professional |
---|---|---|---|---|---|---|
Projektion | 2 Linien/5 Punkte | 2 Linien/2 Punkte | 2 Linien/2 Punkte | 2 Linien/2 Punkte | 2 Linien/2 Punkte | 2 Linien/2 Punkte |
Arbeitsbereich | Bis zu 10m | Bis zu 15m | Bis zu 15m | Bis zu 20m | Bis zu 15m | Bis zu 20m |
Arbeitsbereich mit Empfänger | --- | --- | --- | Bis zu 50m | Bis zu 50m | Bis zu 50m |
Staub- und Wasserschutz | IP 54 | IP 54 | IP 54 | IP 54 | IP 64 | IP 54 |
Farbe Laserlinie | rot | rot | grün | rot | grün | grün |
Farbe Lotpunkt | rot | rot | rot | rot | grün | rot |
Horizontales & Vertikales Nivellieren / Ausrichten | ● | ● | ● | ● | ● | ● |
Ausrichten im Lot / Lotfunktion | ● | ● | ● | ● | ● | ● |
Raumaufteilung | ◎ | ◎ | ◎ | ◎ | ◎ | ◎ |
App Connectivity | --- | --- | --- | --- | ◎ | ◎ |
Passender Empfänger | --- | --- | --- | LR 6, LR 7 | LR 7 | LR 7 |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Punktlaser-Technologie
Wozu gibt es diese Technik?

Präzision und Einfachheit bei der Innenraumausrichtung
Arbeiten mit modernster Lasertechnik. Selbstnivellierende professionelle Punktlaser übertragen präzise rechte Winkel im Innenbereich. Dank der hochkompakten Bauweise einfache Handhabung auch beim Übertragen von Referenzpunkten vom Boden an die Decke. So lassen sich Stützen schnell und zuverlässig ins Lot bringen oder Lochpläne vom Boden auf die Decke übertragen.
- Der Punktlaser ist der ideale Helfer für die Übertragung von Referenzpunkten, z.B. vom Boden zur Decke
- Sehr gute Sichtbarkeit des Punktes
- Ob 3- oder 5-Punktlaser, die Prismen sind immer im 90-Grad-Winkel angeordnet und kalibriert.
- Durch Magnetfelder kann sich der Laser innerhalb einer Neigung von ±4 Grad selbst auf Horizontal-Null ausrichten.
- Der Laserpunkt wird durch kurze Kreuzlinien unterstützt und zeigt so die Achsen an, die man auch zum Zentrieren verwenden kann.
- Muss man rasch und unkompliziert einen Lot- oder Referenzpunkt an Wand, Decke oder Boden setzen?
- Geht es darum, räumliche Winkelverhältnisse zu bestimmen oder Bauteile horizontal bzw. vertikal auszurichten?
- Betrifft die Messung eine überschaubare Distanz?
- Soll das Messgerät kostengünstig und benutzerfreundlich sein?
Dann ist diese Methode genau die passende Wahl.

Punktlaser | GPL 3G Professional | GPL 5G Professional |
---|---|---|
Projektion | 3 Punkte | 5 Punkte |
Arbeitsbereich | Bis zu 30m | Bis zu 30m |
Staub- und Wasserschutz | IP 65 | IP 65 |
Horizontales & Vertikales Nivellieren / Ausrichten | ◎ | ◎ |
Ausrichten im Lot / Lotfunktion | ● | ● |
Raumaufteilung | ● | ● |
![]() | ![]() |
Rotationslaser
Horizontale und vertikale Arbeiten im Innen- und Außenbereich

Vollautomatische Rotationslaser: Präzision und Vielseitigkeit
Bosch's Rotationslaser überzeugen durch ihre benutzerfreundliche Bedienung, genaue Messungen und ihre widerstandsfähige Bauweise. Sie sind die erste Wahl für alle Aufgaben, die im horizontalen und vertikalen Bereich anfallen, unabhängig davon, ob sie drinnen oder draußen durchgeführt werden.
- Vollautomatische Rotationslaser richten sich selbst aus und überwachen kontinuierlich die Achspositionen X und Y.
- Elektronische Empfänger ermöglichen problemloses Arbeiten auch in großen Arbeitsbereichen.
- Unkomplizierte Handhabung beim Messen und Festlegen von Bodenneigungswinkeln, ideal für Baustellenvorbereitung und Fundamentarbeiten.
- Bestimmung von Höhen und Tiefen sowie das Ausgleichen unebener Flächen.
- Außergewöhnliche Präzision selbst über weite Strecken.
Arbeitsbereich bzw. Messdistanz, Einsatz im Innen- oder Außenbereich, Toleranz und Messgenauigkeit, Einsatzmöglichkeiten im horizontalen oder vertikalen Bereich, Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser und Staub

Rotation und Lotfunktion

Arbeiten mit Empfänger
Rotationslaser | GRL 300 HV Professional | GRL 300 HVG Professional | GRL 400 HProfessional | GRL 600 CHV Professional | GRL 650 CHVG Professional |
---|---|---|---|---|---|
Horizontale Anwendung | ● | ● | ● | ● | ● |
Vertikale Anwendung | ● | ● | --- | ● | ● |
Nivelliergenauigkeit | ± 3,0 mm bei 30 m* | ± 3,0 mm bei 30 m* | ± 2,4 mm bei 30 m* | ± 1,5 mm bei 30 m* | ± 1,5 mm bei 30 m* |
Arbeitsbereich mit Empfänger (Durchmesser) | Bis zu 300m | Bis zu 300m | Bis zu 400m | Bis zu 600m | Bis zu 650m |
Laserfarbe | Rot | Grün | Rot | Rot | Grün |
Laserklasse | 3R | 3R | 2 | 2 | 2 |
Staub- und Wasserschutz | IP 54 | IP 54 | IP 56 | IP 68 | IP 68 |
Neigung | --- | --- | --- | Zweiachsiger Neigungsbetrieb | Zweiachsiger Neigungsbetrieb |
Partielle Projektion (Mask Mode) App Connectivity | --- | --- | --- | ● | ● |
App Connectivity | --- | --- | --- | ● | ● |
Passender Empfänger | LR 1, LR 45 | LR 1G, LR 45 | LR 1G, LR 45 | LR 60 | LR 65 G |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
*zzgl. einsatzabhängiger Abweichung
Laserklasse 2 (Klasse II)
Laser der Klasse 2 emittieren sichtbares Licht im Wellenlängenbereich von 400 bis 700 nm. Sie sind so konzipiert, dass sie unter normalen Bedingungen nicht schädlich für das Auge sind, da der natürliche Lidschlussreflex (Blinkreflex) das Auge schützt.
Zu beachten: Direktes Starren in den Laserstrahl über längere Zeit ist zu vermeiden. Ein kurzzeitiger Blick in den Strahl ist jedoch unbedenklich.
Laserklasse 2M (Klasse IIM)
Diese Laser emittieren ebenfalls sichtbares Licht, können jedoch bei Verwendung optischer Instrumente (z. B. Lupen oder Ferngläser) gefährlich für das Auge sein. Ohne solche Instrumente gelten sie als ebenso sicher wie Laser der Klasse 2.
Zu beachten: Verwende keine optischen Instrumente in der Nähe eines Laser der Klasse 2M, und vermeide es, direkt in den Strahl zu schauen.
Laserklasse 3R (Klasse IIIR)
Laser der Klasse 3R können bei direktem Blick in den Strahl gefährlich für die Augen sein, sind aber weniger gefährlich als Laser der Klasse 3B. Die zulässige Emission von Lasern der Klasse 3R kann bis zu fünfmal höher sein als die von Lasern der Klasse 2.
Zu beachten: Vermeide es, direkt in den Laserstrahl zu schauen. Schutzbrillen können empfohlen werden, sind aber nicht immer erforderlich.
Laserklasse 3B (Klasse IIIB)
Laser dieser Klasse sind für das Auge bei direktem Blick in den Strahl immer gefährlich. Die Strahlung von Lasern der Klasse 3B kann auch diffuse Reflexionen erzeugen, die gefährlich sein können.
Zu beachten: Direkter Augenkontakt mit dem Strahl muss unbedingt vermieden werden. Schutzbrillen sind erforderlich. Zudem sollte der Zugang zu Bereichen, in denen Laser der Klasse 3B betrieben werden, eingeschränkt und entsprechend gekennzeichnet sein.
Zubehör
Baustative | Laser-Empfänger | Messlatten | Halterungen

Optimales Zubehör für Bosch Messgeräte
Speziell für die Bosch Messinstrumente entwickelt, bietet unser Zubehör alles, was professionelle Anwender im Arbeitsalltag benötigen: Von Messlatten über Wandhalterungen bis hin zu Teleskopstangen – alles robust genug für den intensiven Einsatz auf Baustellen und in rauem Terrain. Für den sicheren Transport der Ausrüstung sorgen Bosch-Transportkoffer und L-BOXXen.

Laser-Empfänger
Mit Laserempfängern kannst du den Arbeitsbereich vergrößern und so den Arbeitsaufwand reduzieren. Die kompakten Empfänger, geeignet für den Innen- und Außenbereich, bieten Reichweiten von bis zu 650 Metern. Selbst unter hellen Lichtbedingungen bleibt die Arbeit problemlos und effizient.
Baustative
Bosch bietet ein vielseitiges Sortiment an Baustativen, speziell entwickelt, um den vielfältigen Bedürfnissen und Einsatzbereichen von Profis gerecht zu werden. Durch ihre herausragende Standfestigkeit garantieren diese Stative Präzision und Zuverlässigkeit auf jeder Oberfläche. Zudem punkten sie durch ihre Robustheit und einfache Handhabung beim Transport.
Motorgetriebene Drehhalterung
Zur Laserlinien-Ausrichtung bietet vielseitige Befestigungsoptionen, kann per Smartphone über Bluetooth oder RC 2 Professional-Fernsteuerung gesteuert werden
Halterungen, Neigungskeile
Halterungen dienen zur stabilen Befestigung von Geräten, während Neigungskeile eine präzise Winkelausrichtung ermöglichen.
Messlatten, Kameraköpfe, Fernbedienung
Messlatten ermöglichen genaue Höhenmessungen, Kameraköpfe sorgen für stabile und präzise Aufnahmewinkel, und mit einer Fernbedienung kann man Geräte bequem aus der Ferne steuern.