
Industriestaubsauger
Festool CLEANTEC CTL 26/36 EI
- Vielseitigkeit: Ideal für den Einsatz auf Baustellen und in der Werkstatt
- Intuitive Bedienung: Einfache Steuerung über Touch-Interface
- Automatische Synchronisation: Startet mit kabelgebundenen Elektrowerkzeugen
- Individuelle Anpassung: Fünfstufige Regulierung der Saugleistung
- Smart-Technologie: Bluetooth® für automatische Aktivierung via Akkupacks oder Fernbedienung
- T-LOC Funktion: Schnelles Anbinden von Systainern
- Hohe Leistung: Kompakte Hochleistungsturbine für gleichbleibende Saugleistung
- Antistatik-Schutz: Verhindert statische Aufladung während des Betriebs
- Ordnung und Sicherheit: Integrierte Kabelaufwicklung und Schlauchdepot
- Optimierte Saugleistung: Glatter, konischer Saugschlauch verhindert Verhaken
- Beweglichkeit: Große, schwenkbare Rollen und Feststellbremse für sicheren Stand
- Effiziente Nutzung: Maximale Kapazitätsausnutzung des Behälters
- Modular erweiterbar: Nachrüstbar mit Druckluft- oder Steckdosenmodul
- Zertifizierung: Staubklasse L
- Fernsteuerung: Bluetooth® ermöglicht kabellose Aktivierung durch Akku-Werkzeuge
Produkt-Highlights
Bluetooth® serienmäßig.
Die integrierte Bluetooth®-Schnittstelle eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. So kann der Sauger automatisch mit einem Festool Akku-Werkzeug oder per optionaler Fernbedienung gestartet werden. Dies spart unnötige Wege. Zudem ist der Sauger mit der Festool App vernetzt, die nützliche Hinweise liefert, falls Warnmeldungen auftreten. Ein cleveres System für effizientes Arbeiten.
Robust und flexibel – für jede Umgebung.
Ob auf der Baustelle oder in der Werkstatt – der Sauger ist dank großer, schwenkbarer Rollen flexibel einsetzbar und lässt sich mühelos bewegen. Eine integrierte Feststellbremse sorgt für einen sicheren Stand. Mit seiner robusten Bauweise begleitet dich der Sauger zuverlässig über viele Jahre hinweg.
Perfekt integriert für Sauberkeit und Ordnung.
Zahlreiche durchdachte Funktionen zeichnen den Sauger aus: Der glatte, antistatische Saugschlauch ist platzsparend im integrierten Schlauchdepot verstaut, während die Bajonett-Muffe für eine sichere Verbindung mit deinem Festool Elektrowerkzeug sorgt. Durch T-LOC lassen sich Systainer, Vorabscheider oder Workcenter schnell koppeln, sodass dein Sauger zu einem universellen Helfer wird.
Welche Staubklassen gibt es?
Anfallende Stäube sind in drei Klassen eingeteilt. Sie geben die Eignung des Saugers für die jeweiligen Stäube und die festgeschriebenen Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) an. Und sie definieren, welchen Abscheidegrad die entsprechenden Filtersysteme leisten müssen. Wichtig ist, die Staubklasse seines Absaugmobiles entsprechend dem Material, mit dem gearbeitet wird, zu wählen.

Staubklasse L
Abscheidegrad Filtersystem: > 99 %
Eignung: Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten > 1 mg/m³
Für einfache und unbedenkliche Stäube, z. B. Hausstaub, Erde und Kalk.

Staubklasse M
Abscheidegrad Filtersystem: > 99,9 %
Eignung: Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten > 0,1 mg/m³
Für alle Holzstäube sowie Stäube von Spachtel, Füller und Lack, Gips, Zement, Beton, Fliesenkleber und Farben.

Staubklasse H
Abscheidegrad Filtersystem: > 99,995 %
Eignung: Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten ≤ 0,1 mg/m³
Für krebs- und krankheitserregende Stäube, z. B. Asbest und Schimmel.
Quellen: EN 60335-2-69 und IEC 60335-2-69 Annex AA & CC. Arbeitsplatzgrenzwerte gemäß nationaler Vorschriften, z. B. in Deutschland die TRGS 900.