
BRENNENSTUHL
Brennenstuhl Multi Battery Arbeitsleuchten Maximale Flexibilität mit den brennenstuhl® Arbeitsleuchten! Dank Multi Battery 18V System sind die LED-Strahler mit Akkus führender Marken kompatibel. Jetzt Arbeitsleuchten entdecken
Brennenstuhl Markenwelt brennenstuhl® – seit über 60 Jahren ein Garant für Qualität, Innovation und Sicherheit. Von robusten Kabeltrommeln über lichtstarke LED-Strahler bis hin zu smarten Steckdosenleisten: brennenstuhl® bietet die passende Lösung für Handwerk, Haushalt und Outdoor-Abenteuer. Jetzt brennenstuhl® entdecken
Brennenstuhl Camping brennenstuhl® macht Camping sicher und komfortabel! Von robusten Kabeltrommeln mit Signalfarbe und IP44-Schutz bis hin zu LED-Leuchten für zuverlässige Ausleuchtung – entdecke durchdachte Stromlösungen und Beleuchtung für Caravan, Wohnmobil und Outdoor-Abenteuer. Jetzt Camping-Produkte entdecken
Brennenstuhl Led Strahler Mehr Licht für jede Herausforderung! Die brennenstuhl® LED-Baustrahler sorgen für maximale Helligkeit, Robustheit und Energieeffizienz – ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder beim Outdoor-Einsatz. Zuverlässige Beleuchtung, auf die du dich verlassen kannst. Jetzt LED-Baustrahler entdecken
Stromverteiler und Kabeltrommeln von brennenstuhl®
brennenstuhl® Kabeltrommeln, Steckdosenleisten und Verlängerungskabel sind allseits bekannt, auch für den Einsatz auf Baustellen, in Gewerbe oder Industrie. Ziel ist es auch in diesem Produktbereich mit einer Sortimentserweiterung den hohen Ansprüchen der Zielgruppe und den speziellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Ergänzungen und Veränderungen im brennenstuhl® Produktportfolio werden sich nicht nur generell auf die Möglichkeiten zur Stromverteilung auswirken, sondern vor allem auch den Personenschutz und die Arbeit mit Starkstrom beeinflussen.
Norm-Änderung im Mai 2021
Mit Neuheiten und Sortimentsmodifikationen reagieren wir unter anderem auch auf die Normänderung in Bezug auf Personenschutzschalter, denn als Hersteller im Bereich der Elektrotechnik ist es eine Kompetenz von brennenstuhl®, die Normen und Vorschriften für die Sicherheit der Anwender zu garantieren sowie über die sichere Benutzung aufzuklären. Zur Steigerung der Sicherheit für Mensch und Umfeld gibt es im Umgang mit Baustromverteilern nun eine neue Richtlinie zur Reduzierung von Elektrounfällen. Für mehr Sicherheit werden auf Baustellen künftig Fehlerstromschutzeinrichtungen vom Typ B werden benötigt.
Die Normänderung dient der Steigerung der Sicherheit für Mensch und Umfeld im Umgang mit Baustromverteilern, und soll zu einer Reduzierung von Elektrounfällen führen. Für mehr Sicherheit werden laut der neuen Norm auf Baustellen künftig Fehlerstromschutzeinrichtungen vom Typ B benötigt, da glatte oder annähernd glatte Gleichfehlerströme auftreten, die durch einen Fehlerstromschutzschalter vom Typ A nicht erkannt werden. Ein umfassender Personen- und Anlagenschutz ist also nur mit einer allstromsensitiven Fehlerstromeinrichtung Typ B gewährleistet. Die überarbeitete DIN VDE 0100-704 sieht einen Einsatz des FI-Schutzschalters vom Typ B für 400V-Steckdosen bis 63A vor.
Die Übergangsfrist endet am 18. Mai 2021, wobei Anwender von einer Präventionsförderung der BG Bau profitieren können. Zu der Normänderung kam es, da Betriebsmittel auf Baustellen zunehmend mit Frequenzumrichtern mit Gleichstromanteilen eingesetzt werden. Mit den angekündigten brennenstuhl® Stromverteilern mit FI Typ B wird diese jüngste Normänderung eingehalten.
window.addEventListener("load", () => {
setTimeout(function () {
$(function () {
const $itemGrid = $('.item-grid-list');
$itemGrid.on('click', '[data-href]', function (e) {
e.preventDefault();
const targetUrl = $(this).attr('data-href');
if (targetUrl) {
window.open(targetUrl, '_blank');
}
});
$itemGrid.on('click', '.add2b-add2wl, .add2b-add2wl .mobile-width-button', function (e) {
e.preventDefault();
});
});
}, 500);
});