

Die handliche Kappschiene für Tauchsägen
Die handliche Kappschiene für Tauchsägen
Mit der ersten Kappschiene für Tauchsägen gelingen sicher geführte und absolut rechtwinklige Schnitte im Handumdrehen. Das Zusägen kurzer Bauteile, wie Latten, Bretter oder Balken wird deutlich vereinfacht und das Ergebnis ist perfekt. Durch die Kombination von Winkelanschlag und Führungsschiene ist es ein einfaches und sicheres Unterfangen.

Warum eine Kappschiene?
- Winkelanschlag und Kappschiene in einem
- Einfaches Handling
- Sicherer Griff
- Präzise Kappschnitte
- Kein Verkanten der Säge!!
- Leichte, robuste Bauweise
- 100 % winklig (Winkel justierbar +/- 2°)
- Schnelle Trennschnitte
Zu welcher Säge passt die KAPPTUL Schiene?
Festool TS 55 RQ, Festool TS 55 REBQ, Festool TSC 55 Li REBI*, Festool TS 75 EBQ, Mafell MT 55 cc, Mafell MT 55 18 M bl, Makita SP 6000, Makita DSP600ZJ / DSP601ZJU*, Metabo KS 55, Bosch GKT 55 GCE, Bosch GKT 18V-52 GC, DeWalt DW520*, DeWalt DCS520*, Würth TKS 59 *, Triton 1400W, Scheppach PL55Li**, Scheppach PL55**, Einhell TE-PS 165, Walther 1200W, Parkside, Tectool
* diese Sägen benötigen etwas mehr Platz zwischen Führungsschiene und Griff, weshalb man dafür die Erweiterungsschiene CNS350 benötigt
* *die Scheppach Sägen stehen leicht über den Splitterschutz über, sind aber prinzipiell geeignet
Eine Kappschiene für viele Anwendungen

1. Zuschnitt von Holz bis 50mm Dicke

2. Abtrennen von Balken > 50 mm

3. Herstellen von Zapfen und Blättern

4. Zuschnitt von Parkett und Laminat

5. Schneiden eines Winkels

C-Nut-Schiene CNS350
Die C-Nut-Schiene ermöglicht die Nutzung auch etwas breiterer Tauchsägen für die KAPPTUL Kappschiene KS450.
Durch einfaches ersetzen der original verbauten C-Nut-Schiene mit der CNS 350 ergeben sich zusätzliche 20 mm Abstand zwischen dem Handgriff und der Führungsschiene, welches die Verwendung von Tauchsägen ermöglicht, die durch Ihre Bauform zusätzlichen Platz benötigen.