50 € gegen 130 € | Der Kantenfräsen Vergleich! Parkside VS Bosch!
So eine klare Antwort gab es noch nie! Der Kantenfräsen Vergleich, ich teste die billige 50 € Kantenfräse von Parkside gegen die 130 € Kantenfräse von Bosch! Lohnt es sich ein paar Euro mehr auszugeben?
Fazit von Sebastian
Also ganz ehrlich, es gibt bestimmt sehr günstige Maschinen, welche mit ein paar Abstrichen auch etwas taugen aber man kann es als Hersteller auch übertreiben mit dem sparen.
Die Parkside macht jedenfalls keine gute Figur, was der Konstuktion und der mäßigen Verarbeitung/Qualität zuzuschreiben ist. Die einzigen Pluspunkte sammelt sie mit der vorhandenen Absaugmöglichkeit über den Adapter und die zwei mitgelieferten Spannzangen mit 6 und 8 mm.
Bei Bosch ist es die gewohnte Qualität und das gute Handling der Maschine welche dazu beitragen, das man sie gar nicht wieder aus der Hand legen will. Der Arbeitsfortschritt ist flüssig und das Fräsergebnis passt auch, selbst bei einer großen Fase.
50 € gegen 130 € | Der Kantenfräsen Vergleich! Parkside VS Bosch!
So eine klare Antwort gab es noch nie! Der Kantenfräsen Vergleich, ich teste die billige 50 € Kantenfräse von Parkside gegen die 130 € Kantenfräse von Bosch! Lohnt es sich ein paar Euro mehr auszugeben?