.s-68c758e8483bc a {color: #333333} .s-68c758e8483bc .countdownx {color: #FFFFFF; background-color: #004060} .s-68c758e8483bc .countdownx .sm-txt::before {content: 'Aktion endet in:'; display: inline-block }
  • Kostenloser Versand und Rückversand in Deutschland
.s-68c758e8486d0 a {color: #333333} .s-68c758e8486d0 .countdownx {color: #FFFFFF; background-color: #004060} .s-68c758e8486d0 .countdownx .sm-txt::before {content: 'Aktion endet in:'; display: inline-block }
  • Kostenloser Versand und Rückversand in Deutschland
zurück zur Übersicht

Der große Akku Tauchsägen Langzeittest.<\/strong>
Festool Bosch Metabo Makita<\/strong><\/h1>

Über 450 SCHNITTE! AKKU- & Schnittleistung ohne Ende! Ich vergleiche die Akku-Tauchsägen der Platzhirsche: 
Bosch, Makita, und Metabo sowie von Festool der Vorgänger TSC 55 REB und die neue Festool TSC 55 KEB mit Kickbackstop.<\/p>

Fazit von Sebastian

Festool (neue Version)
Ein großer Schritt von Festool. Zum einen der im neuen Modell verbaute KickbackStop und zum anderen die Reduzierung der Sägeblattstärke. Ein dünneres Sägeblatt ist zwar keine Innovation von Festool aber nötig um bei der Schnittanzahl bzw. Effizienz mit den Marktbegleitern etwa gleich zu ziehen. Um hatte ich schon gesagt, dass der KickbackStop MEGA ist?! 

Bosch
Fazit aus einem früheren Video: Sehr kompakt durch kleines Sägeblatt und dennoch eine ordentliche Schnitttiefe von 52 mm. Dazu auch die Möglichkeit sehr wandnahe zu arbeiten. Das sind schon mal 2 Kaufgründe.Ich würde definitiv die Akku Säge nehmen und möglichst einen 8 Ah Akku dazu, um maximalen Spaß zu haben.

Metabo
Die Metabo sticht vor allem bei einem Punkt ganz klar heraus. Die Schnitttiefe. Selbst mit Schiene immer noch 61 mm. Das reicht auch für das Auftrennen von Massivholzbohlen. Also wer regelmäßig entsprechende Projekt hat, wird wohl zur Metabo greifen.

Makita
Eine gute Maschine mit einem Sägeblattproblem. Bei meinen Praxistests ist der Schnitt immer wieder verlaufen und hat das Schnittbild negativ beeinflusst. Ein anderes Sägeblatt sollte hier eine Verbesserung schaffen. 

Festool (alte Version)
Fazit aus einem früheren Video: Bei unserem Test ist die Festool, dem dickeren Sägeblatt geschuldet, die Langsamste was den Sägefortschritt angeht. Das sie dennoch eine klasse Maschine ist, steht außer Frage. Wer sich die Festool kauft sollte nur prüfen ob ihm die Schnitttiefe für seine Projekte ausreicht.

Der große Akku Tauchsägen Langzeittest.
Festool Bosch Metabo Makita

Über 450 SCHNITTE! AKKU- & Schnittleistung ohne Ende! Ich vergleiche die Akku-Tauchsägen der Platzhirsche: Bosch, Makita, und Metabo sowie von Festool der Vorgänger TSC 55 REB und die neue Festool TSC 55 KEB mit Kickbackstop.

Deine Meinung zählt
Welche hat dich überzeugt?
Festool TSC 55 KEB
0%
Jetzt abstimmen
Metabo KT 18 LTX 66 BL
0%
Jetzt abstimmen
Makita DSP601ZJU
0%
Jetzt abstimmen
Bosch GKT 18V-52 GC
0%
Jetzt abstimmen
Festool TSC 55 Li
0%
Jetzt abstimmen
$('.favs .b').on('click', function(event) { event.preventDefault(); var dataID = $(this).attr('data-id'); $('.c-voting .' + dataID + ' .send-request').click(); $('.favs .b, .send-request.b').addClass('muted'); });

Ähnliche Artikel

Alle ansehen
Häufig gestellte Fragen
  • Frage?
    • Antwort
  • Kann man für die Festool auch die Makita Führungsschiene verwenden?
    • Ja das funktioniert, da sie die gleiche Führungsnut (Abstand zur Schnittkante) hat

Konnten wir deine Frage nicht beantworten?

$('.faq-module .faq-item-input input').val('Allgemeine Frage'); $('.tabs label').click(function() { var name = $(this).attr('data-name'); $('.faq-module .faq-item-input input').val(name); });
window.addEventListener("load", () => { setTimeout(function () { $(function () { const $itemGrid = $('.item-grid-list'); $itemGrid.on('click', '[data-href]', function (e) { e.preventDefault(); const targetUrl = $(this).attr('data-href'); if (targetUrl) { window.open(targetUrl, '_blank'); } }); $itemGrid.on('click', '.add2b-add2wl, .add2b-add2wl .mobile-width-button', function (e) { e.preventDefault(); }); }); }, 500); });
$('.lmenu-overlay, .lmenu-close, .lmenu-open').on('click', function () { $('body').toggleClass('lmenu-open'); let $ham = $('nav .ham'); let expanded = $ham.attr('aria-expanded') === 'true'; $ham.toggleClass('is-active').attr('aria-expanded', !expanded); }); $(document).ready(function () { $(".lnav ul[data-ul]").each(function () { var $ul = $(this); if ($ul.children("li").length === 0) { $ul.remove(); } }); $(".lnav ul[data-ul] a[data-show-ul]").on("click", function (e) { var $link = $(this); var targetId = $link.data("show-ul"); var $li = $link.closest("li"); var $parentUl = $li.closest("ul[data-ul]"); var $nextUl = $link.next("ul[data-ul='" + targetId + "']"); if (!$nextUl.length) { return; } e.preventDefault(); if ($nextUl.css("display") === "flex") { $nextUl.css("display", "none"); $parentUl.children("li").css("display", "flex"); $link.removeClass("active"); } else { $parentUl.children("li").not($li).css("display", "none"); $li.css("display", "flex"); $nextUl.css("display", "flex"); $link.addClass("active"); } }); if ( $('body').hasClass('werkzeug-portal') || "0" == "46294" ) { $('.tab-nav label[for="tab-2"]').click(); } });
Fachberatung & Service 08061-34616-16 Verkauf verkaufsteam@gotools.de Service service@gotools.de Sie erreichen uns: Mo-Fr von 9 bis 16 Uhr
$( '.bmenu-overlay, .bmenu-close, .bmenu-open' ).on( 'click', function () { if ($(window).width() < 1200) { $('body').toggleClass('bmenu-open'); $('nav .all').toggleClass('is-active'); } } ); $('nav .all').on('click', function (e) { if ($(window).width() < 1200) { e.preventDefault(); } });
Filter